Das kostenlose Immobilienportal Schruns für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Schruns:
Gemeinde: Schruns
Bundesland: Vorarlberg
politischer Bezirk: Bludenz (BZ)
Einwohnerzahl: 3694
Bevölkerungsdichte: 205 EW/km2
PLZ: 6780
Seehöhe: 700
Gemeindefläche: 42843.00 km2
Vorwahl: 5556
Seen+Berge
Hochalpen: Montafon Schruns
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Schruns" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Schruns": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Schruns:
Schwarzsee natürlich
Seen:
Schwarzsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Weißensee Grundstück Berg Grundstück Tadten Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Schruns:
Katastergemeinde (KG): Schruns
Schruns
Katastralgemeindenummer 90104 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 80122 (PG-Nr.) Postleitzahl 6780 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Vorarlberg Bezirksgericht Montafon BG-Code 8012
Ortschaft:
Schruns Schruns
Schule in der Nähe:
Volksschule Gantschier, Gantschier, 6780 Schruns
Volksschule Silbertal, Silbertal, 6780 Schruns
Hauptschule Jakob Stemer-Weg, Jakob Stemer-Weg 3, 6780 Schruns
VOLKSSCHULE, Jakob Stemer-Weg 1, 6780 Schruns
Hauptschule Grüt, Battloggstraße 54, 6780 Schruns
Siedlungen:
Services:
Grundbuch Schruns
Grundbuchauszug Schruns
Katasterplan DXF/PNG Schruns
Anrainerverzeichnis Schruns
www.urkundensammlung.at
Schruns.Geografie.
Schruns liegt in Vorarlberg, dem westlichsten Bundeslands Österreichs, im Bezirk Bludenz auf 690 Metern Höhe im Alpental Montafon an der Litz, einem Nebenfluss der Ill. Von Schruns aus erstreckt sich ein Seitental des Montafons namens Silbertal. Zu Schruns gehört das Hochjoch-Bergmassiv der Verwallgruppe, welches durch Bergbahnen und Lifte erschlossen ist.Nachbargemeinden von Schruns sind im Norden Bartholomäberg, im Osten Silbertal, im Süden Sankt Gallenkirch und im Westen Tschagguns. Die nächste Stadt ist Bludenz, etwa 12 Kilometer nordwestlich gelegen.45,2 Prozent der Fläche sind bewaldet und weitere 18,1 Prozent sind Alpen. Es existieren in Schruns keine weiteren Katastralgemeinden.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Kreuzjoch (Verwall) Montafonerbahn (Unternehmen) Kapuzinerkloster Gauenstein Hochjoch (Verwall) ?–sterreichische Alpine Skimeisterschaften 1957 Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Schruns Franz Josef Wachter Ill (Vorarlberg) Heimatschutzverein Montafon Pfarrkirche St. Jodok (Schruns) Schruns Litz (Fluss) ?–sterreichische Alpine Skimeisterschaften 1967 Montafonerbahn Montafoner Stra??e
Die Seite Kategorie: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schruns aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Schruns.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Fitsch-Haus.
Auf der dem Eingang der Litz-Kapelle gegenüber liegenden Strassenseite befindet sich das "Fitsch-Haus". Darin befinden sich eine schöne Stube und ein alter Gewölbekeller. Früher wurde Wein aus dem italienischen Veltlin in wohlhabende Häuser nach Deutschland geliefert.Die Route führte aus dem Veltlin über die "Via Valtellina" durch Schruns und in diesem Haus hier wurde der Wein zwischengelagert. ?oeber mehrere Jahrhunderte wurde der italienische Wein über Saumwege auf dem Rücken der Pferde aus dem Veltlin (italienisch: "Valtellina") durch das Puschlavtal und den Engadin nach Davos, Klosters und weiter über das Schlappinerjoch ins Montafon transportiert.
Schruns.Wappen.
Die Verleihung des Wappens an die Marktgemeinde Schruns erfolgte mit ?oebergabe der Wappenurkunde am 10. Dezember 1927 durch die Vorarlberger Landesregierung.Das Wappen stellt einen von Gold über Blau erhöht geteilten Schild dar: Oben auf Gold ist ein springender schwarzer Stier dargestellt. Unten auf Blau sind zwei gekreuzte goldene Schlüssel vor einem grünen Dreiberg mit dahinter aufgehender Sonne zu sehen.Der Stier erinnert an den Aufschwung durch Viehzucht und Viehmärkte. Der Berg mit der aufgehenden Sonne weist auf den Fremdenverkehr hin. Die Schlüssel bekunden die Zugehörigkeit zur Talschaft Montafon: Das Montafoner Wappen mit dem Symbol der gekreuzten Schlüssel ist dem päpstlichen Wappen entnommen, wird seit dem frühen 15. Jahrhundert eingesetzt und beruht auf einer kuriosen Geschichte.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Schruns.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Litzpromenade.
Die Litzpromenade mit der Lindenallee führt von Schruns entlang der Litz bis nach Tschagguns. Der Litzdamm wurde 1912 erbaut und somit das Siedlungsgebiet hier erschlossen.Das Maklott-Haus im Zentrum von Schruns, mit der auffallenden, rosafarbenen Jugendstilfassade, gehört nun schon in der 3. Generation der Familie Maklott. Der Erbauer des Hauses war für damalige Zeiten sehr wohlhabend. Er war der letzte Bergwerksbetreiber im Montafon.An der dem Ortskern abgewandten Seite der Litz sieht man das Gebäude der ehemaligen Lodenfabrik. Die Besitzer waren damals mit ihren Produkten schon auf der Weltausstellung in Paris. In den Jahren 1906/07 wurde im Keller der Lodenfabrik vom Besitzer Heinrich Mayer ein modernes Dampf- und Brausebad eingerichtet, das von Hanns Kornberger, einem bekannten Vorarlberger Jugendstilarchitekten (auch Planer des Maklottgebäudes) entworfen wurde.[13] Otto Borger übernahm im Jahre 1934 gemeinsam mit seinen Brüdern Karl und Hugo die Schrunser Lodenfabrik von seinem Vater Hubert. Er leitete sie bis zu ihrer Stilllegung rund 40 Jahre später., der ebenfalls im 19. Jahrhundert auf der Weltausstellung war und Holzarbeiten im Schloss Herrenchiemsee gefertigt hatte.Die Familie Mayer war schon früh recht fortschrittlich und Wilhelm Mayer betrieb das 1897 errichtete erste Stromkraftwerk an der Litz, das die Orte und die Bahn mit Strom versorgte.
Schruns.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Kirchen, Klöster und Kapellen.Litz-Kapelle.
Seit mehr als 300 Jahren steht am Beginn des Dorfzentrums von Schruns, an der Abzweigung nach Bartholomäberg, eine anmutige kleine Wallfahrtskapelle. Der Sage nach stand hier früher ein fruchtbarer Birnbaum. Als dieser unerwartet verdorrte, erbaute der Besitzer 1688 an seiner Stelle dieses kleine Kirchlein.[6] Die Skulpturen des Altares stammen vom Tiroler Bildhauer Melchior Lechleitner.Im Jahre 1981 wurde die Kapelle von Konrad Honold restauriert, wobei sich herausstellte, dass das Deckengemälde "Immaculata" (lat.: "die Unbefleckte") aus dem Jahre 1886 vom Schrunser Kunstmaler Jakob Bertle stammt.[7]Der Innenraum der Kapelle wird von Nachbarn liebevoll geschmückt und noch heute wird jede Woche der Rosenkranz im Kirchlein gebetet. An der Aussenfassade erinnert das in Marmor gehauene Wappen der Grafen von Starhemberg an Ernst Rüdiger Camillo Maria Starhemberg, welcher 1956 bei dieser Kapelle im 57. Lebensjahr den Herztod erlitt.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Schruns:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Schruns,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Schruns:
1.Liste
Feldweg, Jakob Stemer Weg, Auf der Litz, Außerlitzstraße, Gerichtsweg, Rätikonstraße, Montjolaweg, Broxweg, Stiefenweg, Kropfenweg, Auweg, Lavadielweg, Unterdorfstraße, Lifinarweg, Hofweg, Zabaresweg, Funkaweg, Verwallweg, Fratteweg, Hans Bertle Weg, Latangerweg, Auf dem Nigga, Dekan Hausteiner Weg, Auf dem Bühel, Grütweg,
-a.Teil-
Zabaresweg Schruns Hofrat Durig Weg Schruns Kronengasse Schruns Lavadielweg Schruns Bergknappenweg Schruns Grappaweg Schruns Funkaweg Schruns Dr Vonbun Weg Schruns Feldweg Schruns Auf dem Bühel Schruns Seb Kneipp Weg Schruns Kapiaschaweg Schruns Gantschierstraße Schruns Im Gässle Schruns Verwallweg Schruns Alter Hofweg Schruns Wuhrweg Schruns Johann Wiederin Weg Schruns Mühlbachweg Schruns Montafonerstraße Schruns Hofweg Schruns Batloggstraße Schruns Gstüdweg Schruns Hochmaisäß Schruns Widumweg Schruns
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Schruns: (StraßenOesterreich)
Eggaweg Schruns Gstüdweg Schruns Fratteweg Schruns Hofweg Schruns Außerlitzstraße Schruns Bündtaweg Schruns Plattesweg Schruns Silbertalerstraße Schruns Montjolastraße Schruns Rätikonstraße Schruns Räterweg Schruns Montafonerstraße Schruns Grappaweg Schruns Kaiserlindeweg Schruns Jakob Stemer Weg Schruns Dorfstraße Schruns Gantschierstraße Schruns Mühlbachweg Schruns Seb Kneipp Weg Schruns Kropfenweg Schruns Bergknappenweg Schruns Gamplaschgerweg Schruns Funkaweg Schruns Rodunderstraße Schruns Doz Albrich Weg Schruns Köhlerweg Schruns Montjolaweg Schruns Hofrat Durig Weg Schruns Veltlinerweg Schruns Alter Hofweg Schruns Vikariweg Schruns Dekan Hausteiner Weg Schruns Verwallweg Schruns Lifinarweg Schruns Hans Bertle Weg Schruns Gauesweg Schruns Bahnhofstraße Schruns Bergbahnstraße Schruns Kronengasse Schruns Hermann Sander Weg Schruns Alter Wuhrweg Schruns Broxweg Schruns Prof Tschohl Weg Schruns Silvrettastraße Schruns Kaltenbrunnen-Weg Schruns Zabaresweg Schruns Wagenweg Schruns Batloggstraße Schruns Briferweg Schruns Ländiweg Schruns Johann Wiederin Weg Schruns Auweg Schruns Lavadielweg Schruns Latangerweg Schruns Kapellerweg Schruns Prof Beitl Weg Schruns Rainweg Schruns Stiefenweg Schruns Kohlplatzweg Schruns Unterdorfstraße Schruns Bargusweg Schruns Grütweg Schruns Wuhrweg Schruns Kapiaschaweg Schruns Flurstraße Schruns Gerichtsweg Schruns Dr Vonbun Weg Schruns Widumweg Schruns Dekan Walter Straße Schruns
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Schruns, |
Höfe:
Siedlung:
|
Wege:
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Schruns zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|